![]() |
||||
Im Jahr 2014 veranstaltete der junge Fordbegeisterte 21-jährige Nico Schneider ein Ford Treffen auf dem großen Parkplatz der Planitzwiese in Chemnitz. Wie sollte das Treffen heißen? Ford Treffen Chemnitz? Nein, es sollte ein Name her, der es in sich hat… Nach reichlicher Überlegung entstand der Name – FordSchritt – das war es. Am 07. September 2014 war es soweit, das 1. Ford-Treffen „FordSchritt“ fand statt. Knapp 200 Fahrzeuge haben sich an diesem Tag eingefunden.
Nach diesem Tag stand fest, einen Ford Club zu gründen. Eine Woche später gab es schon die kleine Gemeinschaft Ford Club FordSchritt, bestehend aus 5 Personen. Der Club fand immer mehr Zuspruch und erregte Aufsehen in der Region. Nun musste ein Logo her. Es sollte sich von anderen abheben, ausdrucksstark sein, ebenso zeitlos und schlicht. Im Oktober 2014 wurde auf das Logo Patent angemeldet und es rechtlich geschützt.
Eine Weiterverwendung durch Dritte ist somit nicht mehr möglich.
Mehr und mehr weckte der Club Interesse einiger Ford Fahrer im Umkreis. Wir schmiedeten Pläne den Club aufzubauen und wachsen zu lassen. Den ersten Einstieg zum professionellen Aufbau des Clubs erhielten wir vom 1. Vorstandsvorsitzenden des ehemaligen Ford Team Chemnitz e.V..
Mit einer Anzahl von mittlerweile zehn Personen haben wir diverse Tuning Treffen und Events besucht und erregten großes Aufsehen. Es ging bergauf.
Im Dezember 2014 sind wir schon zu einem über dreißigköpfigen Club heran gewachsen.
Im nachhinein zu schnell gewachsen. Es wurden zu schnell Personen in den Club aufgenommen, was sich langsam als Fehler herausstellte.
Aber auch diese Hürde konnten wir meistern.
Viele stellten sich die Frage: „Was ist mit Mitgliedsbeiträge?“
Von Anfang an, als dieser Club gegründet wurde, stand fest, dass es nie Clubbeiträge oder Ähnliches geben wird. Warum? Der Club soll allen Mitgliedern einen Ausgleich zum Alltag bieten, Freude, Spaß, genauso den Zusammenhalt und die Dazugehörigkeit fördern, ohne finanzielle Mittel einsetzen zu müssen.
Dann feierten wir unsere erste Weihnachtsfeier. Der Weihnachtsmann war mit seinen Gehilfen da und brachte jedem einzelnen Mitglied Geschenke. Anschließend folge die Silvesterparty mit der wir gut ins neue Jahr 2015 gestartet sind.
Durch bestimmte Kontakte sind wir allmählich an den großen Ford Partner Ford besico gelangt. Im Frühjahr haben wir für den gesamten Club Freikarten für das Wochenende in der Messe Chemnitz – Autosalon gesponsert bekommen.
Da die Gemeinschaft immer mehr an Gestalt annahm, sollte dem Club mit einem neuen Namen mehr Ausdruck verliehen werden. In einer Mitgliederversammlung wurde sich auf den Namen FordSchritt Society geeinigt. Ebenso wurde das Logo mit einer neu designten Außenschrift liiert. – Faszination verbindet – Wir teilten eine Liebe und ein Hobby. Genau das war es, was uns verbindet und uns zusammen hält. – Der Ford Club aus Sachsen – Hiermit wollten wir ausdrücken aus welcher Region wir kommen.
Im Februar veranstalteten wir dann zum ersten Mal ein Fußballturnier unter dem Namen „FordSchritt – Cup“, ausgetragen von unserem Club.
Dieses fand in der Sporthalle "Am Goldkindstein" in Marienberg statt. Es kamen zahlreiche Besucher und viele Teams hatten sich gebildet um gesellig Fußball zuspielen.
Es war nun April und die Saison 2015 war gekommen. Wir nahmen so viele Ford Treffen, Tuning Events und Veranstaltungen mit, wie es nur möglich war. Die Seriösität des Clubs machte sich positiv bemerkbar. Dadurch konnten wir viele Kontakte knüpfen und haben die einen oder anderen kennengelernt.
Daraus haben sich mittlerweile tolle Freundschaften entwickelt.
Im Juni 2015 fanden zum ersten Mal die Vorstandswahlen statt. Mit eindeutiger Mehrheit gab es nun drei Vorstandsmitglieder im Club FordSchritt Society.
August 2015 stand das nächste große FordSchritt Treffen vor der Tür. Diesmal fand dies im Vita Center Chemnitz statt. Dadurch lernten wir auch viele weitere Partner kennen mit denen wir mittlerweile eng zusammen arbeiten. Die Veranstaltung meisterten wir mit Bravour. Unterstützt wurden wir tatkräftig von Ford besico und dem Ford Club Service der Ford Köln Werke AG. Die monatelange Vorbereitung hat sich ausgezahlt. Mit mehr als nur positive Feedbacks und lächelten Gesichtern haben die knapp 500 Ford’s und 1017 Besucher am Ende des Tages die Heimreise angetreten.
Ein riesen Erfolg in der Geschichte von FordSchritt.
Erstmals zum großen Ford-Treffen „Abzelten“ bei Berlin waren wir mit 25 Fahrzeugen vertreten und standen zusammen mit unseren befreundeten Club Ford Devils Altmark. Das Wochenende mit solch tollen Erinnerungen wird so schnell nicht aus unserem Gedächtnis verschwinden. Unvergesslich.
Die Saison neigte sich dem Ende zu. Nun stand unser größtes Projekt an.
Clubhaus FordSchritt Society. Nach wochenlanger Recherche haben wir endlich ein geeignetes Objekt für unsere Zwecke gefunden.
Über 300m² Arbeit hatten uns erwartet. Das Objekt bestand aus einer großen Halle mit zwei Hebebühnen, eine davon für unsere etwas tieferen Freunde. Großen Clubraum im Dachgeschoss, Küche, Sanitäreinrichtungen, Bad, Dusche und und und.
Alle Mitglieder packten mit an und steckten Ihre ganze Kraft und Zeit ins das Projekt. Was anfangs aussah wie eine Ölfabrik, erstrahlte durch diesen Zusammenhalt in neuem Glanz.
Mittlerweile sind wir zu einer vierzigköpfigen Familie zusammen gewachsen die fest im Leben steht und sich gegenseitig unterstützt wo es nur geht. Dazu gehören natürlich regelmäßige Ausflüge und Ausfahrten. Natürlich werden die Kinder immer fest mit eingebunden. Baden, Grillen, Kino, schrauben, Treffen, Events, … Egal wohin uns unser Ziel führt, es haben alle Spaß und sind hoch auf begeistert.
Tolle Menschen. tolle Autos. Ford. -Faszination verbindet- |
|
|||
![]() |